Banner

Produkte

  • CAS 34513-98-9 Rutheniumnitrosylnitrat

    CAS 34513-98-9 Rutheniumnitrosylnitrat

    Wir können über 100 Arten von Edelmetallkatalysatoren und mehr als 10 Edelmetalle in Form von ultrafeinem Pulver und Nanopulver herstellen. Die Produkte werden häufig in der chemischen Industrie (einschließlich Medizin), der Nuklearindustrie, der Energiewirtschaft, der Werkstoffindustrie, der Elektronikindustrie, beim Militär, im Umweltschutz und in vielen anderen Bereichen eingesetzt.

  • CAS-Nr. 15243-33-1 Trirutheniumdodecacarbonyl

    CAS-Nr. 15243-33-1 Trirutheniumdodecacarbonyl

    Edelmetallkatalysatoren sind Edelmetalle, die in der chemischen Industrie aufgrund ihrer Fähigkeit, chemische Prozesse zu beschleunigen, weit verbreitet sind. Beispiele für Edelmetalle sind Gold, Palladium, Platin, Rhodium und Silber.

  • CAS 14564-35-3 Dichlorcarbonylbis(triphenylphosphin)ruthenium(ii)

    CAS 14564-35-3 Dichlorcarbonylbis(triphenylphosphin)ruthenium(ii)

    Name: Dichlorcarbonylbis(triphenylphosphin)ruthenium (II)

    CAS-Nummer: 14564-35-3

    Chemische Formel: [(C6H5)3P]2Ru(CO)2Cl2

    Molekulargewicht: 752,58

    Edelmetallgehalt: 13,40 %

    Farbe und Form: weißes Pulver

    Lagerung: luftdicht, trocken und gekühlt

    Wasserlöslichkeit: unlöslich

    Löslichkeit: löslich in Aceton

    Schmelzpunkt: 230-235°C

    Empfindlichkeit: stabil gegenüber Luft und Feuchtigkeit

  • cas 13965-03-2 15,2 % Metallgehalt Bis(triphenylphosphin)palladiumchlorid

    cas 13965-03-2 15,2 % Metallgehalt Bis(triphenylphosphin)palladiumchlorid

    Bis(triphenylphosphin)palladium(II)-chlorid CAS:13965-03-2 ist ein organometallischer Komplex. Es ist ein effizienter Kreuzkupplungskatalysator für CC-Kupplungsreaktionen wie Negishi-Kupplung, Suzuki-Kupplung, Sonogashira-Kupplung und Heck-Kupplung.

    Bis(triphenylphosphin)palladium(II)-chlorid (CAS: 13965-03-2) ist eine Koordinationsverbindung des Palladiums mit zwei Triphenylphosphin- und zwei Chloridliganden. Es handelt sich um einen gelben Feststoff, der in einigen organischen Lösungsmitteln löslich ist. Es wird für palladiumkatalysierte Kupplungsreaktionen, z. B. die Sonogashira-Hagihara-Reaktion, verwendet. Der Komplex ist quadratisch-planar. Sowohl cis- als auch trans-Isomere sind bekannt. Viele analoge Komplexe mit verschiedenen Phosphinliganden sind bekannt.

    Bis(triphenylphosphin)palladium(II)-chlorid CAS:13965-03-2 kann in verschiedenen Größen zu wettbewerbsfähigen Preisen geliefert werden.

  • CAS 42196-31-6 Palladium(II)-trifluoracetat

    CAS 42196-31-6 Palladium(II)-trifluoracetat

    Edelmetallkatalysatoren sind Edelmetalle, die in der chemischen Industrie aufgrund ihrer Fähigkeit, chemische Prozesse zu beschleunigen, weit verbreitet sind. Beispiele für Edelmetalle sind Gold, Palladium, Platin, Rhodium und Silber.

  • CAS 14024-61-4 Palladium(ii)-acetylacetonat

    CAS 14024-61-4 Palladium(ii)-acetylacetonat

    Edelmetallkatalysatoren sind Edelmetalle, die in der chemischen Industrie aufgrund ihrer Fähigkeit, chemische Prozesse zu beschleunigen, weit verbreitet sind. Beispiele für Edelmetalle sind Gold, Palladium, Platin, Rhodium und Silber.

  • 52522-40-4 Tris(dibenzylidenaceton)dipalladium-Chloroform-Komplex

    52522-40-4 Tris(dibenzylidenaceton)dipalladium-Chloroform-Komplex

    Name: Tris(dibenzylidenaceton)dipalladium-Chloroform-Addukt

    CAS-Nummer: 52522-40-4

    Chemische Formel: Pd2(C6H5CH=CHOCH=CHC6H5)3 ·CHCl3;

    Molekulargewicht: 1035,10

    Edelmetallgehalt: 20,6 %

    Farbe und Form: violett-schwarzes Pulver

    Lagerung: luftdichte Lagerung an einem kühlen und trockenen Ort

    Wasserlöslichkeit: unlöslich

    Schmelzpunkt: 131-135°C

    Empfindlichkeit: stabil in der Luft

    Anwendung: Wird für die Cyclisierungskatalyse und Carbonylierungsreaktion verwendet

  • CAS 12135-22-7 Metallgehalt 75,78 % Palladium(II)-hydroxid

    CAS 12135-22-7 Metallgehalt 75,78 % Palladium(II)-hydroxid

    Edelmetallkatalysatoren sind Edelmetalle, die in der chemischen Industrie aufgrund ihrer Fähigkeit, chemische Prozesse zu beschleunigen, weit verbreitet sind. Beispiele für Edelmetalle sind Gold, Palladium, Platin, Rhodium und Silber.

  • CAS-Nr. 7440-05-3 Palladiumschwarz mit 100 % Metallgehalt

    CAS-Nr. 7440-05-3 Palladiumschwarz mit 100 % Metallgehalt

    Produktname: Palladiummetallpulver

    Aussehen: graues Metallpulver, keine sichtbaren Verunreinigungen und Oxidationsfarbe

    Maschenweite: 200 Maschen

    Molekularformel: Pd

    Molekulargewicht: 106,42

    Schmelzpunkt: 1554 °C

    Siedepunkt: 2970 °C

    Relative Dichte: 12,02 g/cm3

    CAS-Nr.: 7440-5-3