Lithiumhydrid CAS 7580-67-8 99% Reinheit als Reduktionsmittel
Produktbeschreibung
Lithiumhydrid ist ein cremefarbener bis gräulicher, durchscheinender, geruchloser Feststoff oder weißes Pulver, das bei Lichteinwirkung schnell nachdunkelt. Molekulargewicht = 7,95; Dichte (H2O:1) = 0,78; Siedepunkt = 850 °C (Zersetzung unter dem Siedepunkt); Gefrier-/Schmelzpunkt = 689 °C; Selbstentzündungstemperatur = 200 °C. Gefahrenkennzeichnung (basierend auf dem NFPA-704 M-Bewertungssystem): Gesundheit 3, Entflammbarkeit 4, Reaktivität 2. Ein brennbarer Feststoff, der Staubwolken bilden kann, die bei Kontakt mit Flammen, Hitze oder Oxidationsmitteln explodieren können.
Produkteigenschaften
Lithiumhydrid (LiH) ist eine kristalline Salzsubstanz (kubisch-flächenzentriert), die in reiner Form weiß ist. Als Werkstoff bietet es interessante Eigenschaften für viele Technologien. Beispielsweise eignet sich LiH aufgrund seines hohen Wasserstoffgehalts und seines geringen Gewichts gut für Neutronenschilde und Moderatoren in Kernkraftwerken. Die hohe Schmelzwärme und das geringe Gewicht machen LiH zudem zu einem geeigneten Wärmespeicher für Solarkraftwerke auf Satelliten und können als Kühlkörper für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden. Bei der Herstellung von LiH wird LiH typischerweise bei Temperaturen oberhalb seines Schmelzpunkts (688 °C) gehandhabt. Für viele Prozesskomponenten, die geschmolzenes LiH verarbeiten, wird Edelstahl 304L verwendet.

Lithiumhydrid ist ein typisches ionisches Hydrid mit Lithiumkationen und Hydridanionen. Durch Elektrolyse von geschmolzenem Material entsteht Lithiummetall an der Kathode und Wasserstoff an der Anode. Die Lithiumhydrid-Wasser-Reaktion, die zur Freisetzung von Wasserstoffgas führt, weist ebenfalls auf negativ geladenen Wasserstoff hin.
Lithiumhydrid ist ein cremefarbener bis gräulicher, durchscheinender, geruchloser Feststoff oder weißes Pulver, das unter Lichteinwirkung schnell nachdunkelt. Reines Lithiumhydrid bildet farblose, kubische Kristalle. Das Handelsprodukt enthält Spuren von Verunreinigungen, z. B. nicht umgesetztes Lithiummetall, und ist daher hellgrau oder blau. Lithiumhydrid ist thermisch sehr stabil und das einzige ionische Hydrid, das bei Normaldruck ohne Zersetzung schmilzt (Schmp. 688 °C). Im Gegensatz zu den anderen Alkalimetallhydriden ist Lithiumhydrid in inerten polaren organischen Lösungsmitteln wie Ethern schwer löslich. Es bildet mit einer Vielzahl von Salzen eutektische Gemische. Lithiumhydrid ist in trockener Luft stabil, entzündet sich jedoch bei erhöhter Temperatur. In feuchter Luft wird es exotherm hydrolysiert; fein verteiltes Material kann sich spontan entzünden. Bei erhöhter Temperatur reagiert es mit Sauerstoff zu Lithiumoxid, mit Stickstoff zu Lithiumnitrid und Wasserstoff und mit Kohlendioxid zu Lithiumformiat.
Anwendung
Lithiumhydrid wird zur Herstellung von Lithiumaluminiumhydrid und Silan, als starkes Reduktionsmittel, als Kondensationsmittel in der organischen Synthese, als tragbare Wasserstoffquelle und als leichtes nukleares Abschirmmaterial verwendet. Es wird derzeit zur Speicherung von Wärmeenergie für Weltraumenergiesysteme eingesetzt.
Lithiumhydrid ist ein bläulich-weißer Kristall, der bei Feuchtigkeit entzündlich ist. Es dient als Quelle für Wasserstoffgas, das freigesetzt wird, wenn LiH nass wird. LiH ist ein hervorragendes Trocken- und Reduktionsmittel sowie ein Schutzschild gegen Strahlung, die durch Kernreaktionen entsteht.
Verpackung & Lagerung
Verpackung: 100 g/Blechdose; 500 g/Blechdose; 1 kg pro Blechdose; 20 kg pro Eisenfass
Lagerung: Die Lagerung kann in Metalldosen mit Außenhülle oder in Metallfässern erfolgen, um mechanische Beschädigungen zu vermeiden. An einem separaten, kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort lagern und Feuchtigkeit unbedingt vermeiden. Gebäude müssen gut belüftet und strukturell frei von Gasansammlungen sein.
Informationen zur Transportsicherheit
UN-Nummer: 1414
Gefahrenklasse: 4,3
Verpackungsgruppe: I
HS-CODE: 28500090
Spezifikation
Name | Lithiumhydrid | ||
CAS | 7580-67-8 | ||
Artikel | Standard | Ergebnisse | |
Aussehen | Cremefarbenes kristallines Pulver | Konform | |
Gehalt, % | ≥99 | 99,1 | |
Abschluss | Qualifiziert |
Produkte empfehlen
Lithiumaluminiumhydrid CAS 16853-85-3
Lithiumhydroxid-Monohydrat
Lithiumhydroxid wasserfrei
Lithiumfluorid